30.04. PEITZ
KROPINSKI Solo
15.00 Uhr / jazzwerkstatt CLUB IN DER MALZHAUSBASTEI PEITZ
Mauerstraße 8 / Gubener Straße, 03185 Peitz
UWE WARNKE präsentiert die CD-BOX: DDR-Jazz und ERNST-LUDWIG PETROWSKY in Peitz /
KONZERT: UWE KROPINSKI guitar
29.04. LEIPZIG Mediencampus Villa Ida 20:00 Uhr
KROPINSKI + Edward PERRAUD (F, dr)
"Blind date"
20.04. ILMENAUER JAZZTAGE
KROPINSKI TRIO 20:00 Uhr St. Jakobuskirche
Susanne Paul cello
Vladimir Karparov sax
18.02. Dresden Dresdner FriedrichstaTT Palast gGmbH
20:00 25.00 € (bei onlinekauf zzgl. onlinegebühr, Abholung an der Abendkasse 2,00€ AK-Zuschlag)
Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen
Die deutsche Nationalliteratur kennt drei große Versepen: „Reinecke Fuchs“ und „Hermann und Dorothea“ des Weimarer Dichterfürsten sowie die satirisch daherkommende Elegie „Deutschland. Ein Wintermärchen“ von Heinrich Heine. „Reinecke Fuchs“ ist seit den lang vergangenen Zeiten, da der großartige Wolfgang Heinz sich dieses Textes angenommen hatte, leider in Vergessenheit geraten, „Hermann und Dorothea“ haben nie Vergleichbares erlebt, einzig das „Wintermärchen“ erfreute sich über die Jahre hinweg durch die hervorragende Interpretation Eberhard Esches am Deutschen Theater in Berlin gleichbleibender Beliebtheit.
Aus dem Erlebnis eines solchen Heine-Esche-Abends (und dem Hörerlebnis Heinz Westphal/Attila Zoller natürlich, seit damals sind von Lutz Görner, Konstantin Wecker, Gerd Wameling, Patrick Imhoff und anderen weitere Interpretationen hinzugekommen) entstand schon vor langen Jahren die Idee, diesen Text im Zusammenspiel mit Improvisationsmusikern zu interpretieren.
Dabei geht es weniger um ein „Nummerprogramm“, in dem Text und Musik – wie oftmals bei den „altehrwürdigen“ Lyrik-Jazz-Programmen erlebt – nebeneinander existieren, sondern um die Verflechtung beider, soll die Musik den Text hinterfragen, kommentieren, kontern usw., und dadurch wiederum dem Text die Möglichkeit eröffnen, seinerseits der Musik entgegenzutreten, ihre Fragen zu beantworten – oder auch nicht – in der Musik zu schweben ... Und umgekehrt. Die Musik liefert also eine zweite Dimension, die dem Text nicht nur ein Fahrwasser für seine Richtungen gibt, sondern auch seine emotionalen Wirkungen zu steigern vermag. Sprache und Musik wirken auf wunderbar gleichberechtigte Weise zusammen
Es geht um nicht mehr und nicht weniger als eine zeitgenössische Interpretation der zeitlosen literarischen Vorlage mit den Mitteln unterschiedlicher, wenngleich verwandter, Künste. Ihr Zusammenspiel erlaubt, flexibel und sensibel mit Text und Musik und – nicht zuletzt – miteinander umzugehen, das „Wintermärchen“ in seinem historischen Kontext zu belassen und gleichzeitig in seiner Aktualität zu sehen.
25.11. DRESDEN Cafe "SAITE" 19:00 Uhr
KROPINSKI + Vladimir KARPAROV sax
Tel.: 0351 80 24 452
Seitenstraße 4b, 01097 Dresden
6.11.. JENA Jazzmeile
SACHSE / KROPINSKI
23.10. Kunsthaus STRODEHNE
KROPINSKI TRIO
8.10. SCHLOT/Berlin
KROPINSKI SOLO + special guest Vladimir KARPAROV
Uwe Kropinski -SOLO (guitar, percussion, voice)
„Kein Jazz, kein Rock, kein Blues, eher wie Keith Jarrett auf 6 Saiten“ konnte man vor Jahren der Berliner „Zitty“ entnehmen. „ … er hat die Gitarre in ein anderes, neues, eigenes Instrument verwandelt.” (schrieb der bekannte Jazzkritiker Bert Noglik) „ … er spielt Perkussion auf der Gitarre, die jedem Perkussionisten zur Ehre gereichen würden“. Seine akustische Gitarre mit 39 Bünden macht bisher ungehörte Klänge möglich.
The music of Vladimir Karparov is both unique and expressive; it’s marked by an uncommonly successful fusion between contemporary jazz and the rhythmical and melodic color of Bulgaria’s lively folk music /Carina Prange/
12.8. Altenhofer Liedersommer
SONNY THET solo / KROPINSKI solo
19:30 Uhr Bootshaus am Seezeit Resort
6.8. EGGERSDORF/bei Berlin
KROPINSKI SOLO
Haus Bötzsee 19:00 Uhr
Altlandsberger Chaussee 81
15345 Petershagen/Eggersdorf
Literatur und Musik
24. Juli 2022, Carwitz, Fallada-Festtage, Hans Fallada - Wir hatten mal ein Kind
auf Rügen
25. Juli 2022, Schaprode, St.Johannes Kirche Hans Fallada - Wir hatten mal ein Kind
26. Juli 2022, Altenkirchen/Bobbin, St.Pauli Kirche Premiere: Vonne Endlichkait -
Günter Grass' letztes Buch
28. Juli 2022, Binz, ev.Kirche Nathan re-visited
mit - Thomas Brückner - Sprecher, Baby Sommer - dr, perc; Uwe Kropinski - acc-gt; Katharina Sommer - reeds
26.6. DRESDEN Elbhangfest 14:00 Uhr
Laubegaster Str. 43d
18.6. ZWICKAU 20:00 Uhr St.Barbara Hauptstraße 30, 08115 Lichtentanne
KROPINSKI SOLO tickets
10.6. Dresden Cafe "Saite" 19:00 Uhr
Joe SACHSE (e-g) KROPINSKI (a-g)
Seitenstraße 4b, 01097 Dresden
Tel.:03518024452
!!! verschoben auf 2023 !!!
30. April 2022, Dresden, FriedrichstaTTPalast
Heine wie neu! - Deutschland. Ein Wintermärchen - Thomas Brückner - Sprecher
Baby Sommer - dr, perc; Uwe Kropinski - acc-gt; Katharina Sommer - reeds
Susanne PAUL cello
Vladimir KARPAROV sax